
… diese Zeiten sind vorbei
Die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATLs) sind ein Grundbegriff der Berufsbildung im Gesundheitswesen. Sie bezeichnen wiederkehrende Tätigkeiten zur Erfüllung der physischen und psychischen menschlichen Grundbedürfnisse, die bei Erkrankungen und im Alter Schwierigkeiten bereiten können.
Mein Ziel ist es, Menschen im Berufsleben zu unterstützen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, um die Selbständigkeit von Pflegeempfangenden zu erhalten oder wiederherzustellen.
In Verbindung mit Sexualpädagogik unterrichte ich im Speziellen zu einem dieser 12 ATLs:
„Sich als Mann oder Frau fühlen“.
Sowie Weiterbildungsangebote dazu:
- Sexualität in der Pflege
- Scham (k)eine Tabuzone